Melden von Rechtsverstößen
1. KK West: FC Schönheide – TSV 57 Beutha, 4:2 (2:0), Schönheide
Nach der Auswärtspartie gegen FC Schönheide stand TSV 57 Beutha mit leeren Händen da. FC Schönheide gewann 4:2. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV 57 Beutha als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Ein Doppelpack brachte FC Schönheide in eine komfortable Position: Noah Möckel war gleich zweimal zur Stelle (17./30.). Nach nur 25 Minuten verließ Nick Pollmer von TSV 57 Beutha das Feld, Simon Eckert kam in die Partie. Mit der Führung für FC Schönheide ging es in die Halbzeitpause. Thomas Heß von TSV 57 Beutha nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Pascal Meyer blieb in der Kabine, für ihn kam Kendy Beier. FC Schönheide konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Patrick Männel ersetzte Domenik Männel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Der Anschlusstreffer, der Patrick Mothes in der 48. Minute gelang, ließ TSV 57 Beutha vor der Kulisse von 26 Zuschauern noch einmal herankommen. In der 59. Minute erhöhte Nino Michael Huth auf 3:1 für FC Schönheide. Für das zweite Tor von TSV 57 Beutha war Beier verantwortlich, der in der 76. Minute das 2:3 besorgte. Per Elfmeter erhöhte Huth in der 85. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 4:2 für FC Schönheide. Schlussendlich verbuchte FC Schönheide gegen TSV 57 Beutha einen überzeugenden 4:2-Heimerfolg.
Das Ergebnis hatte Auswirkungen auf die Tabelle, in der FC Schönheide auf den zweiten Rang kletterte. Offensiv konnte dem Team von Trainer Boris Petzold in der 1. KK West kaum jemand das Wasser reichen, was die 32 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. Mit dem Sieg knüpfte FC Schönheide an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert FC Schönheide sieben Siege und zwei Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien ließ FC Schönheide zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich sieben.
Wann bekommt der Gast die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FC Schönheide gerät TSV 57 Beutha immer weiter in die Bredouille. TSV 57 Beutha musste schon 35 Gegentreffer hinnehmen. Nur zwei Mannschaften kassierten mehr Tore. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von TSV 57 Beutha alles andere als positiv.
Am Sonntag muss FC Schönheide bei der SV Eisen Erla-Crandorf ran, zeitgleich wird TSV 57 Beutha von Oelsnitzer FC 2 in Empfang genommen.