Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Süd: TSV Travemünde – SG Breitenfelde/Mölln, 1:1 (0:0), Lübeck
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen TSV Travemünde und SG Breitenfelde/Mölln 1:1. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Auf fremdem Terrain hatte TSV Travemünde das Hinspiel für sich entschieden und einen 2:0-Sieg geholt.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Anstelle von Leif Thorge Wolff war nach Wiederbeginn Amara Konate für SG Breitenfelde/Mölln im Spiel. In der 67. Minute änderte Christian Jetz das Personal und brachte Jan Luca Behnke und Lennard Hesebeck mit einem Doppelwechsel für Simon Evers und Pepe Elia Nölting auf den Platz. Philipp Georg Reimann brach für SG Breitenfelde/Mölln den Bann und markierte in der 75. Minute die Führung. Pascal Schönknecht sicherte seiner Mannschaft kurz vor dem Abpfiff den Ausgleich, als er in der 88. Minute ins Schwarze traf. Am Ende stand es zwischen TSV Travemünde und SG Breitenfelde/Mölln pari.
TSV Travemünde muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Gastgeber besetzen mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Wo bei TSV Travemünde der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. TSV Travemünde verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und neun Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: TSV Travemünde kann einfach nicht gewinnen.
SG Breitenfelde/Mölln krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. Zwei Siege, ein Remis und 13 Niederlagen hat die Elf von Coach Rene Wasken derzeit auf dem Konto. Vor vier Spielen bejubelten die Gäste zuletzt einen Sieg.
Während TSV Travemünde am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) bei TSV Eintracht Groß Grönau gastiert, duelliert sich SG Breitenfelde/Mölln zeitgleich mit FC Ahrensburg.