Erst eingewechselt, dann eingeschoben: Joker Lehmann erzielt Siegtreffer
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 1: SGM Bösingen II/Beffendorf I – SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten, 3:2 (1:1), Bösingen
SGM Bösingen II/Beffendorf I verschaffte sich mit dem 3:2-Erfolg gegen SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten etwas Luft im Tabellenkeller. SGM Bösingen II/Beffendorf I wurde der Favoritenrolle somit gerecht.
Die Gastgeber erwischten einen Blitzstart ins Spiel. Simon Jauch traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Marius Haaga musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Alexander Hettich weiter. SGM Bösingen II/Beffendorf I musste den Treffer von Kevin Ritter zum 1:1 hinnehmen (39.). Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Christoph Awecker brachte SGM Bösingen II/Beffendorf I nach 60 Minuten die 2:1-Führung. Wenige Minuten später holte Manuel Bantle Benedikt Bantle vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Jonathan Lehmann (72.). Tobias Seßler beförderte das Leder zum 2:2 von SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten in die Maschen (77.). In der Nachspielzeit schockte Lehmann den Gast, als er das Führungstor für SGM Bösingen II/Beffendorf I erzielte (91.). Schließlich holte SGM Bösingen II/Beffendorf I gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 3:2-Sieg.
Die Saison von SGM Bösingen II/Beffendorf I verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SGM Bösingen II/Beffendorf I nun schon sieben Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst vier Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief SGM Bösingen II/Beffendorf I konsequent Leistung ab und holte acht Punkte.
Große Sorgen wird sich Marc Miller um die Defensive machen. Schon 31 Gegentore kassierte SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Am liebsten teilt SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten die Punkte. Da man aber auch schon viermal verlor, befindet sich die Mannschaft derzeit in der Abstiegszone. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten nur fünf Zähler.
SGM Bösingen II/Beffendorf I schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 23 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz fünf. SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll.
Am kommenden Samstag trifft SGM Bösingen II/Beffendorf I auf die Spvgg Trossingen, SGM Schwenningen/Stetten a.k.M./Frohnstetten spielt tags darauf gegen die SpVgg Bochingen.