SGM Hohenstadt/Untergröningen kommt nicht aus dem Keller
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: FC Schechingen – SGM Hohenstadt/Untergröningen, 4:1 (1:0), Schechingen
Durch ein 4:1 holte sich der FC Schechingen zu Hause drei Punkte. Der Gast SGM Hohenstadt/Untergröningen hatte das Nachsehen. An der Favoritenstellung ließ der FC Schechingen keine Zweifel aufkommen und trug gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen einen Sieg davon.
Der FC Schechingen ging durch Marcel Klenk in der 24. Minute in Führung. Anstelle von Dorian Grau war nach Wiederbeginn Sascha Hepke für die SGM Hohenstadt/Untergröningen im Spiel. Weitere Tore blieben bis zum Pfiff des Schiedsrichters aus. Somit ging es mit einem unveränderten Stand in die Halbzeitpause. Klenk schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (47.). In der 62. Minute stellte der FC Schechingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Jannik Messner und Jonas Groß auf den Platz und ersetzten Lennard Kurock und Philipp Schmid. Aron Abele brachte den Gastgeber in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (63.). Ahmet Akin schoss die Kugel zum 1:3 für die SGM Hohenstadt/Untergröningen über die Linie (86.). Kurz vor Schluss traf Fabian Heinrich für den FC Schechingen (92.). Schließlich strich der FC Schechingen die Optimalausbeute gegen die SGM Hohenstadt/Untergröningen ein.
Der FC Schechingen stabilisiert nach dem Erfolg über die SGM Hohenstadt/Untergröningen die eigene Position im Klassement. Mit dem Sieg baute das Team von Coach Marius Groll die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der FC Schechingen acht Siege, zwei Remis und kassierte erst vier Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Schechingen konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
47 Gegentreffer hat die SGM Hohenstadt/Untergröningen mittlerweile hinnehmen müssen – so viel wie keine andere Mannschaft in der Kreisliga A1. Nach 14 Spieltagen hat der Gast die rote Laterne inne. Nun musste sich die Elf von Ahmet Akin schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die SGM Hohenstadt/Untergröningen musste ohne einen einzigen Dreier in den letzten sechs Spielen eine Talfahrt im Tableau hinnehmen.
Am nächsten Samstag reist der FC Schechingen zu Reserve von SG Bettringen 1885 e.V, zeitgleich empfängt die SGM Hohenstadt/Untergröningen den TV Heuchlingen.