Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Ankenreute – SV Wolfegg, 3:0 (1:0), Schlier
Bei SV Ankenreute holte sich der SV Wolfegg eine 0:3-Schlappe ab. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der SV Ankenreute löste die Pflichtaufgabe mit Bravour. Nach dem Hinspiel hatten sich die Gastgeber dank eines 3:1-Sieges mit der vollen Punktzahl wieder auf den Rückweg gemacht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag die Mannschaft von Trainer Tobias Krug bereits in Front. Daniel Deinhart markierte in der ersten Minute die Führung. Die Pausenführung des Ligaprimus fiel knapp aus. Michael Gauder; Luca Lauriola von SV Wolfegg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Yannick Vaas blieb in der Kabine, für ihn kam Marcel Miller. Deinhart schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (52.). Robin Braun brachte den SV Ankenreute in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (66.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Ankenreute noch einen Doppelwechsel vor, sodass Brandon Kreijfelt und Jan Wiedenmann für Patrick Padberg und Braun weiterspielten (89.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte dem SV Ankenreute am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten 3:0-Erfolg gegen den SV Wolfegg.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SV Ankenreute weitere Nahrung. Erfolgsgarant des SV Ankenreute ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 39 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Der SV Ankenreute sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf zehn summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Ankenreute nur sieben Zähler.
Nach der Pleite rangiert der SV Wolfegg nun unter dem Strich und nimmt die neunte Position im Tableau ein. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 25 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Fünf Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat der SV Wolfegg momentan auf dem Konto. Nach dem sechsten Spiel in Folge ohne Dreier verliert der SV Wolfegg im Klassement weiter an Boden.
Nächster Prüfstein für den SV Ankenreute ist der SV Reute auf gegnerischer Anlage (Samstag, 14:30). Der SV Wolfegg misst sich zur selben Zeit mit der Zweitvertretung von TSV Berg.