Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: SGM Buch/Obenhausen – Spfr Illerrieden, 0:0 (0:0), Buch
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem SGM Buch/Obenhausen und der Spfr Illerrieden vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. In der 67. Minute änderte Marcel Karremann das Personal und brachte Nico Brugger und Stefan Hampel mit einem Doppelwechsel für Florian Büchler und Andreas Hildenbrand auf den Platz. Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der SGM Buch/Obenhausen belegt mit 13 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Vollstreckerqualitäten demonstrierte der Gastgeber bislang noch nicht. Der Angriff des Teams von Trainer Rudi Fedor ist mit 16 Treffern der erfolgloseste der Kreisliga A3. Drei Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat der SGM Buch/Obenhausen momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei SGM Buch/Obenhausen noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die Spfr Illerrieden bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 13. Im Sturm des Gasts stimmt es ganz und gar nicht: 17 Treffer konnte er in dieser Saison erst erzielen. Die Spfr Illerrieden verbuchte insgesamt vier Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen. In den letzten fünf Partien ließ die Spfr Illerrieden zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Der SGM Buch/Obenhausen tritt am kommenden Samstag bei der Reserve von TSV Neu-Ulm an, die Spfr Illerrieden empfängt am selben Tag die SGM Ingstetten/Schießen.