Last-Minute-Remis: Bärschneider wird zum Held der SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental – SV Horrheim, 2:2 (1:1), Freudental
Am Sonntag trennten sich die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental und SV Horrheim unentschieden mit 2:2. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SV Horrheim vom Favoriten.
Kai Schopper brachte die Mannschaft von Trainer Sergej Hilgenberg in der 16. Minute ins Hintertreffen. Der Gast hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Daniel Stierle den Ausgleich (20.). Bei SV Horrheim kam zu Beginn der zweiten Hälfte Sascha Berger für Stierle in die Partie. Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. In Durchgang zwei lief Florian Brosi anstelle von David Klenk für SV Horrheim auf. In der Schlussphase nahm Marco Bärschneider noch einen Doppelwechsel vor. Für Jonas Neuffer und Schopper kamen Furkan Yamac und Louis Schneider auf das Feld (80.). Die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental musste den Treffer von Brosi zum 2:1 hinnehmen (90.). SV Horrheim schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (98.) traf Lance Bärschneider zum Ausgleich für die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental. Letztlich gingen die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental und SV Horrheim mit jeweils einem Punkt auseinander.
Mit vier Siegen weist die Bilanz der SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für das Heimteam, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
SV Horrheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Horrheim liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 24 Gegentreffer fing. Am liebsten teilt SV Horrheim die Punkte. Da man aber auch dreimal verlor, steht die Mannschaft derzeit in der zweiten Hälfte der Tabelle. SV Horrheim wartet schon seit vier Spielen auf einen Sieg.
Mit diesem Unentschieden verpasste die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental den sechsten Platz.
Weiter geht es für die SGM SC Hohenhaslach-SV Freudental am kommenden Sonntag daheim gegen die SGM Riexingen. Für SV Horrheim steht am gleichen Tag ein Duell mit FV Kirchheim an.