Melden von Rechtsverstößen
GL Darmstadt: TSV Auerbach – TSV Höchst, 4:3 (2:1), Bensheim
Nach der Auswärtspartie gegen den TSV Auerbach stand der TSV Höchst mit leeren Händen da. Der TSV Auerbach siegte mit 4:3. Die Überraschung blieb aus, sodass die TSV eine Niederlage kassierte. Das Hinspiel war eine Demonstration des TSV Auerbach gewesen, als man die Partie mit 5:0 für sich entschieden hatte.
Für das erste Tor sorgte Tim Hohnhaeuser. In der achten Minute traf der Spieler des Teams von Trainer Giuliano Tondo ins Schwarze. In der 23. Minute brachte Max Straschil das Netz für die Heimmannschaft zum Zappeln. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Roman Heinisch in der 25. Minute. Um den entscheidenden Deut besser war zur Pause der TSV Auerbach, sodass es mit einer dünnen Führung in die Kabine ging. Anstelle von Luis Speckhardt war nach Wiederbeginn Daniel Manschitz für den TSV Höchst im Spiel. Das 2:2 von Höchst bejubelte Sebastian Geissler (65.). Kevin Kotek Benarides brachte dem TSV Auerbach nach 74 Minuten die 3:2-Führung. Wenig später verwandelte Patrick Kepper einen Elfmeter zum 3:3 zugunsten der TSV (77.). In der Nachspielzeit schockte Rene Brunner die Mannschaft von Coach Christian Remmers, als er das Führungstor für den TSV Auerbach erzielte (91.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der TSV Auerbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mika Kunert und Basil Daniel Köhler für Brunner und Kotek Benarides weiterspielten (180.). Als der Unparteiische Sebastian Wiesner die Begegnung beim Stand von 4:3 letztlich abpfiff, hatte der TSV Auerbach die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der TSV Auerbach macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position fünf. Die Angriffsreihe des TSV Auerbach lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 46 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. Nur dreimal gab sich der TSV Auerbach bisher geschlagen. Sieben Spiele währt bereits die Serie, in der der TSV Auerbach ungeschlagen ist.
Der TSV Höchst machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem 14. Platz. Fünf Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Partien ließ die TSV zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich einen.
Für den TSV Auerbach geht es am Donnerstag zu Hause gegen den SV Fürth weiter. Für den TSV Höchst steht als Nächstes ein Gastspiel auf dem Programm. Es geht gegen die SKV Büttelborn (Sonntag, 15:30 Uhr).