Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: Fortuna M'gladbach 3 – SC Viersen-Rahser 2, 17:2 (6:0), Mönchengladbach
Für den Gast endete die Saison mit einer desaströsen 2:17-Niederlage gegen Fortuna M'gladbach 3 am letzten Spieltag. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Fortuna M'gladbach 3 enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel wurde SC Viersen-Rahser 2 mit 0:9 abgeschossen.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 25 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Karol Stefan Tubicz war es, der in der ersten Minute zur Stelle war. Eine starke Leistung zeigte Damien Gawlik, der sich mit einem Doppelpack für Fortuna M'gladbach 3 beim Trainer empfahl (7./15.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Lucas Martin Coolen, der noch im ersten Durchgang Daniel Schiffer für Dennis Dieler brachte (32.). Mit dem 4:0 von Sven Dickopf für Fortuna M'gladbach 3 war das Spiel eigentlich schon entschieden (36.). Das Heimteam baute die Führung aus, indem Denis Jan Lawicki zwei Treffer nachlegte (38./42.). Die Partie war für SC Viersen-Rahser 2 bereits zur Pause gelaufen. Ausdruck der gegnerischen Dominanz war ein schier unüberwindbarer Rückstand. Für das 7:0 und 8:0 war Jakub Adrian Piechowiak verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (46./52.). Bei SC Viersen-Rahser 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Yasser Al Hasan für Andreas Huppertz in die Partie. Anstelle von Ulrich Vogels war nach Wiederbeginn Kevin Häming für den Tabellenletzten im Spiel. Fortuna M'gladbach 3 kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Dickopf, Kamil Piotrowski und Lawicki standen jetzt Tomasz Dariusz Mackiewicz, Rafal Patryk Nowak und Piechowiak auf dem Platz. Nowak vollendete zum neunten Tagestreffer in der 59. Spielminute. Patrick Gather versenkte den Ball in der 64. Minute im Netz von Fortuna M'gladbach 3. Durch ein Eigentor von Joel-David Schiffer verbesserte die Mannschaft von Coach Janosch Dziwior den Spielstand auf 10:1 für sich (66.). Mit weiteren Toren von Piechowiak (76.), Tubicz (80.) und Adrian Strzyzewski (83.) stellte Fortuna M'gladbach 3 den Stand von 13:2 her. Jakub Jan Gadulski schraubte das Ergebnis in der 86. Minute mit dem 14:2 für Fortuna M'gladbach 3 in die Höhe. Das 15:2 für Fortuna M'gladbach 3 stellte Jakub Jan Gadulski sicher. In der 88. Minute traf er zum zweiten Mal während der Partie. Innerhalb weniger Minuten trafen Mackiewicz (90.) und Nowak (90.). Damit bewies Fortuna M'gladbach 3 nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit dem Schlusspfiff hatte SC Viersen-Rahser 2 das Martyrium überstanden und war mit 2:17 geschlagen.
Die erfolgreiche Spielzeit von Fortuna M'gladbach 3 zeigt sich am Tabellenbild: Fortuna M'gladbach 3 belegt im Endklassement einen Aufstiegsplatz und spielt im kommenden Jahr eine Liga höher. Einschließlich der aktuellen erzielte Fortuna M'gladbach 3 56 Treffer im gesamten Saisonverlauf. Was für Fortuna M'gladbach 3 bleibt, ist eine durchwachsene Saisonbilanz. Acht Siege und ein Remis stehen fünf Pleiten gegenüber. Zuletzt lief es erfreulich für Fortuna M'gladbach 3, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Mit 103 Gegentreffern stellte SC Viersen-Rahser 2 die schlechteste Defensive der Liga. Im Angriff von SC Viersen-Rahser 2 wehte in diesem Fußballjahr ein laues Lüftchen, was die lediglich 31 erzielten Treffer dokumentieren. Die Bilanz von SC Viersen-Rahser 2 lässt sich nur mit dem Prädikat „katastrophal“ betiteln. Ein Sieg und ein Remis stehen zwölf Niederlagen am Saisonende gegenüber.