Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: KIT Sport-Club – FC Wertheim-Eichel, 5:0 (0:0), Karlsruhe
KIT Sport-Club erteilte FC Wertheim-Eichel eine Lehrstunde und gewann mit 5:0. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich KIT Sport-Club als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Zum Seitenwechsel ersetzte Maren Scherer von FC Wertheim-Eichel ihre Teamkameradin Luana Geis. Lisanne Schneider brach für KIT Sport-Club den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. In der 63. Minute erhöhte Paula Neuhold auf 2:0 für den Gastgeber. Julia Rauch überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für das Team von Trainer Christoph Schäfer (68.). Für das 4:0 von KIT Sport-Club sorgte Chiara Katharina Schäfer, die in Minute 72 zur Stelle war. Rauch gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für KIT Sport-Club (83.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm KIT Sport-Club noch einen Doppelwechsel vor, sodass Mirjam Zbiek und Maria Obenson für Miriam Lamp und Neuhold weiterspielten (85.). Letztlich kam KIT Sport-Club gegen FC Wertheim-Eichel zu einem verdienten 5:0-Sieg.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – KIT Sport-Club ist weiter auf Kurs. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat KIT Sport-Club momentan auf dem Konto. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei KIT Sport-Club. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Große Sorgen wird sich Günter Lutz um die Defensive machen. Schon 38 Gegentore kassierte FC Wertheim-Eichel. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch diese Niederlage fallen die Gäste in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Vier Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat FC Wertheim-Eichel derzeit auf dem Konto.
Kommenden Sonntag, um 17:00 Uhr, tritt KIT Sport-Club bei FV Ettlingenweier an, schon einen Tag vorher muss FC Wertheim-Eichel seine Hausaufgaben bei TSG Hoffenheim 3 erledigen. Los geht es ebenfalls um 17:00 Uhr.