SV Olympia Rheinzabern II gewinnt Spitzenspiel bei FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II
Melden von Rechtsverstößen
Herren C-Klasse Südpfalz Ost: FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II – SV Olympia Rheinzabern II, 1:2 (1:1), Wörth am Rhein
Die Reserve von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. verlor gegen die Zweitvertretung von SV Olympia Rheinzabern nicht nur das Spiel mit 1:2, sondern auch die Tabellenführung. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel war FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II bei der deutlichen 0:7-Pleite unter die Räder gekommen.
Nach nur 25 Minuten verließ Yannick Kromer von der Heimmannschaft das Feld, Davut Bektasoglu kam in die Partie. Vor 80 Zuschauern ging SV Olympia Rheinzabern II in Front: Jan Winschel war vom Punkt erfolgreich. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Thomas Bütenmeister seine Chance und schoss das 1:1 (44.) für FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II. Zur Halbzeit war die Partie noch vollkommen offen. Remis lautete das Zwischenresultat. Der Treffer zum 2:1 sicherte SV Olympia Rheinzabern II nicht nur die Führung – es war auch bereits der zweite von Winschel in diesem Spiel (57.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahmen die Gäste noch einen Doppelwechsel vor, sodass Christian Hoock und Imad Yabba für Winschel und Linus Maier weiterspielten (87.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 2:1 zugunsten des Teams von Steffen Grobs.
Die gute Bilanz von FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte die Elf von Coach Dennis Faust bisher neun Siege, zwei Remis und drei Niederlagen.
Nach 14 absolvierten Spielen stockte SV Olympia Rheinzabern II sein Punktekonto bereits auf 31 Zähler auf und hält damit einen starken zweiten Platz. SV Olympia Rheinzabern II präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 38 geschossene Treffer gehen auf das Konto von SV Olympia Rheinzabern II. Die Saisonbilanz von SV Olympia Rheinzabern II sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zehn Siegen und einem Unentschieden büßte SV Olympia Rheinzabern II lediglich drei Niederlagen ein. SV Olympia Rheinzabern II befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 09.03.2025 für FC Bavaria Wörth 1913 e.V. II auf der eigenen Anlage gegen SG Hagenbach-Scheibenhardt II. SV Olympia Rheinzabern II tritt am gleichen Tag bei FVP Maximiliansau II an.