Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C3: TuS Oranien Edel W. Höhn – SG Hahn II, 6:1 (3:1), Höhn
TuS Oranien Edel W. Höhn führte die Reserve von SG Hahn nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. TuS Oranien Edel W. Höhn enttäuschte die Erwartungen nicht.
Für Florian Steuper war der Einsatz nach sechs Minuten vorbei. Für ihn wurde Dario Rana eingewechselt. 75 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für TuS Oranien Edel W. Höhn schlägt – bejubelten in der 15. Minute den Treffer von Mario Kulmer zum 1:0. Die Heimmannschaft führte schließlich das 2:0 herbei (21.). Mit dem 3:0 von Kulmer für TuS Oranien Edel W. Höhn war das Spiel eigentlich schon entschieden (24.). Kurz darauf traf Sascha Haffke in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs für SG Hahn II zum 1:3 (46.). Mit der Führung für TuS Oranien Edel W. Höhn ging es in die Halbzeitpause. Felix Fischer schickte Maximilian Böhle aufs Feld. Zoher Badbab blieb in der Kabine. In der Halbzeit nahm TuS Oranien Edel W. Höhn gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Kevin Gros und Maximilian Joshua Köhler für Niclas Raddatz und Christian Halle auf dem Platz. Schade vollendete zum fünften Tagestreffer in der 52. Spielminute. Müller legte in der 54. Minute zum 5:1 für TuS Oranien Edel W. Höhn nach. Nach abgeklärter Leistung blickte TuS Oranien Edel W. Höhn auf einen klaren Heimerfolg über SG Hahn II.
TuS Oranien Edel W. Höhn hat nach dem souveränen Erfolg über SG Hahn II weiter die vierte Tabellenposition inne. TuS Oranien Edel W. Höhn präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 58 geschossene Treffer gehen auf das Konto von TuS Oranien Edel W. Höhn. Die bisherige Spielzeit von TuS Oranien Edel W. Höhn ist weiter von Erfolg gekrönt. TuS Oranien Edel W. Höhn verbuchte insgesamt neun Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. TuS Oranien Edel W. Höhn ist seit vier Spielen unbezwungen.
SG Hahn II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. SG Hahn II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 60 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SG Hahn II alles andere als positiv. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SG Hahn II. Von 15 möglichen Zählern holte man nur einen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 09.03.2025 empfängt TuS Oranien Edel W. Höhn dann im nächsten Spiel SG Guckheim III, während SG Hahn II am gleichen Tag bei SG Westerburg III antritt.