Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Granheim – SG Öpfingen, 2:2 (1:0), Ehingen-Granheim
Nach Ablauf der Spielzeit trennten sich SV Granheim und SG Öpfingen mit 2:2. SG Öpfingen zog sich gegen SV Granheim achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn.
Für das erste Tor sorgte Bianca Uhl. In der dritten Minute traf die Spielerin von SV Granheim ins Schwarze. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Kim Zell die Akteurinnen in die Pause. Leonie Herzog sicherte SG Öpfingen nach 53 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Katrin Schönle sorgen, der Hasan Dönmez das Vertrauen schenkte (69.). Dass SG Öpfingen in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Katrin Schönle, die in der 79. Minute zur Stelle war. Kurz vor dem Ende des Spiels jubelte Uhl mit ihren Teamkollegen über ihren Treffer in der 89. Minute, der einen Gleichstand herbeiführte. Am Ende stand es zwischen SV Granheim und SG Öpfingen pari.
Große Sorgen wird sich Erich Kraus um die Defensive machen. Schon 25 Gegentore kassierte SV Granheim. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gastgeber muss in der Rückrunde zur großen Aufholjagd blasen, wenn der Klassenerhalt erreicht werden soll. Drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat SV Granheim momentan auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei SV Granheim etwas bescheiden daher. Lediglich einen Punkt ergatterte SV Granheim.
SG Öpfingen muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom zwölften Platz angehen. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel der Gäste ist deutlich zu hoch. 49 Gegentreffer – kein Team der Landesliga 2 fing sich bislang mehr Tore ein.
Für SV Granheim geht es schon am Sonntag bei SV Deuchelried weiter. Schon am Sonntag ist SG Öpfingen wieder gefordert, wenn SV Oberreichenbach zu Gast ist.