Melden von Rechtsverstößen
Verbandsliga Herren: FSV Kühlungsborn – FC Mecklenburg Schwerin, 1:2 (0:0), Kühlungsborn
Am Samstag begrüßte der FSV Kühlungsborn FC Mecklenburg Schwerin. Die Begegnung ging mit 2:1 zugunsten des Teams von Andre Sevecke aus. Hundertprozentig überzeugen konnte FC Mecklenburg Schwerin dabei jedoch nicht.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Bashir Schultz von FC Mecklenburg Schwerin seinen Teamkameraden Ibrahim Sylla. Wenige Minuten später holte Thilo Mülling Jonas Penzenstadler vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Max Schröder (72.). Tore blieben den 56 Zuschauern bis zur 79. Minute, in der Schröder für den FSV Kühlungsborn zum 1:0 erfolgreich war, vorenthalten. In der 85. Minute verwandelte Schultz einen Elfmeter zum 1:1 für FC Mecklenburg Schwerin. Theo Stein wurde zum Helden des Spiels, als er die Gäste mit einem Treffer kurz vor dem Abpfiff (90.) doch noch in Front brachte. Am Ende hieß es für FC Mecklenburg Schwerin: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei FSV Kühlungsborn.
Der FSV Kühlungsborn besetzt momentan mit 19 Punkten den siebten Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 27:27 ausgeglichen. Sechs Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto. Der FSV Kühlungsborn baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
FC Mecklenburg Schwerin behauptet nach dem Erfolg über den FSV Kühlungsborn den zweiten Tabellenplatz. Mit nur zwölf Gegentoren hat FC Mecklenburg Schwerin die beste Defensive der Verbandsliga Herren. FC Mecklenburg Schwerin knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FC Mecklenburg Schwerin zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage. FC Mecklenburg Schwerin erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zwölf Zähler.
Nächster Prüfstein für den FSV Kühlungsborn ist auf gegnerischer Anlage Malchower SV (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich FC Mecklenburg Schwerin mit dem SV Warnemünde Fußball (20:00 Uhr).