Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SC Borea Dresden – VfB Fortuna Chemnitz, 2:2 (1:0), Dresden
Jeweils einen Punkt holten Borea und die Fortuna an diesem Samstag. Ein 2:2-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Sharif Nata N'tcha brachte sein Team in der 27. Minute nach vorn. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den der SC Borea Dresden für sich beanspruchte. Mit einem Wechsel – Oscar Haustein kam für Moritz Krause – startete der SC Borea in Durchgang zwei. Chris Meier vollendete in der 69. Minute vor 30 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Kay Weska, der von der Bank für Oliver Pohling kam, sollte für neue Impulse bei Borea sorgen (72.). In der Schlussphase nahm Erik Schmidt noch einen Doppelwechsel vor. Für Paul Kalauch und Jonas Bruck kamen Quentin Fuhrmann und Jon Latifaj auf das Feld (77.). Latifaj erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte dem VfB Fortuna Chemnitz durch einen Selbsttreffer das 2:1 (84.). Die Chemnitzer schafften es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (94.) traf Weska zum Ausgleich für den SC Borea Dresden. Letzten Endes gewann niemand die Oberhand, sodass sich Borea und die Fortuna die Punkte teilten.
Vier Siege, fünf Remis und drei Niederlagen hat der SC Borea Dresden derzeit auf dem Konto.
Der VfB Fortuna Chemnitz verbuchte insgesamt drei Siege, fünf Remis und vier Niederlagen.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Heimteam die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. In der Tabelle verbesserte sich Borea trotzdem und steht nun auf Rang fünf. Der SC Borea Dresden ist nun seit vier Spielen, die Fortuna seit fünf Partien unbesiegt.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Borea zu ESV Lok Zwickau, gleichzeitig begrüßt der VfB Fortuna Chemnitz die BSG Stahl Riesa auf heimischer Anlage.