Melden von Rechtsverstößen
LK - 6: SV Braunsbedra – SV Großgrimma, 4:1 (3:1), Braunsbedra
Gegen den SV Braunsbedra holte sich der SV Großgrimma eine 1:4-Schlappe ab. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 76 Zuschauern bereits flott zur Sache. Justin Bauer stellte die Führung des SV Großgrimma her (6.). Für das erste Tor des SV Braunsbedra war Idrisa Sidi Sambu verantwortlich, der in der 22. Minute das 1:1 besorgte. Ehe der Unparteiische Clemens Bartlau die Akteure zur Pause bat, erzielte Mathias Schulze aufseiten der Elf von Coach Mario Rützel das 2:1 (40.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (47.) schoss Sidi Sambu einen weiteren Treffer für den Tabellenführer. Mit der Führung für die Heimmannschaft ging es in die Halbzeitpause. Heiko Angeli schickte Lucas Schneider aufs Feld. Felix Zech blieb in der Kabine. Der SV Braunsbedra konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Braunsbedra. Dmytro Zinchenko ersetzte Janne Werner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Großgrimma frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Heiko Angeli Philipp Göbel und Liam Angeli für Max Rackowitz und Florian Wöpe auf den Platz (70.). Paskal Dubelzek baute den Vorsprung des SV Braunsbedra in der 72. Minute aus. Mit Leandro Reifarth und Dubelzek nahm Mario Rützel in der 82. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Seydou Fomba und Max Seidemann. Letzten Endes schlug der SV Braunsbedra im elften Saisonspiel den SV Großgrimma souverän mit 4:1 vor heimischer Kulisse.
Prunkstück des SV Braunsbedra ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst acht Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Der SV Braunsbedra bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Braunsbedra neun Siege und zwei Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SV Braunsbedra selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Der SV Großgrimma befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Braunsbedra weiter im Abstiegssog. Nun musste sich der SV Großgrimma schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Gäste ließen im Tableau zuletzt Federn, nachdem man in den vergangenen vier Spielen keinen Sieg eingefahren hatte.
Für den SV Braunsbedra steht als Nächstes eine Auswärtsaufgabe an. Am Samstag geht es zu SV Romonta 90 Stedten. In zwei Wochen trifft der SV Großgrimma auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 06.12.2024 den SV Romonta 90 Stedten auf eigener Anlage begrüßt.