Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga Nahe: SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim, 1:1 (1:0), Neu-Bamberg
Auf dem Papier hatte der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein im Vorfeld der Partie gegen den SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim wie der klare Sieger ausgesehen. Auf dem Platz musste der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein sich jedoch überraschend mit einem 1:1-Unterschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch standen die Merxheimer nach dem Remis gegen den Favoriten – SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein – sogar als Sieger da. Das Hinspiel hatte der FCV mit 1:0 gewonnen.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Christian Henn sein Team in der 31. Minute. Mit einem Tor Vorsprung für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein ging es für die beiden Teams in die Halbzeitpause. Fabian Kilp vollendete in der 65. Minute vor 75 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Ende trennten sich der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein und der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim schiedlich-friedlich.
Der SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein geht mit nun 37 Zählern auf Platz zwei in die Winterpause. Die Offensivabteilung des Teams von Coach Fischer Maurice funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 57-mal zu. Die Gastgeber weisen in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von elf Erfolgen, vier Punkteteilungen und drei Niederlagen vor. Zu vier Siegen hintereinander reichte es für den SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein zwar nicht, die Serie ohne Niederlage wurde aber von SG Fürfeld/Neu-Bamberg/Wöllstein fortgesetzt und auf acht Spiele erhöht.
Die Merxheimer bleiben mit diesem Remis weiterhin auf Platz acht. Wo bei der Elf von Trainer Lang-Lajendäcker Keven der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 23 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Der Gast verbuchte insgesamt fünf Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
Der SG Merxheim/Monzingen/Meddersheim trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Zweitvertretung von VfR Baumholder.