SG Borussia Fürstenwalde I bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga Nord
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Nord: SG Rauen1951 – SG Borussia Fürstenwalde I, 3:0 (0:0), Rauen
Die SG Rauen1951 befindet sich nach dem klaren 3:0-Sieg beim Kellerduell gegen die SG Borussia Fürstenwalde I im Auftrieb. Auf dem Papier ging die SG Rauen1951 als Favorit ins Spiel gegen die SG Borussia Fürstenwalde I – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Robert Reschke schickte Stephan Arndt aufs Feld. Florian Zinke blieb in der Kabine. In der 63. Minute stellte Robert Reschke um und schickte in einem Doppelwechsel Tom Hanik und Felix Sachs für Juri Schaaf und David Gornickel auf den Rasen. Das Warten der 49 Zuschauer auf den ersten Treffer hatte erst mit dem Tor von Hanik zum 1:0 für die SG Rauen1951 in der 70. Minute ein Ende. Sven Brussig wollte die SG Borussia Fürstenwalde I zu einem Ruck bewegen und so sollten Steven Runge und Marcel Kalatz eingewechselt für Frank Gornickel und Tino Romanyuk neue Impulse setzen (78.). Conner Sean Götze erhöhte den Vorsprung der SG Rauen1951 nach 89 Minuten auf 2:0. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Arndt für einen Treffer sorgte (92.). Letztlich konnte sich die SG Borussia Fürstenwalde I nicht aus dem Abstiegssog befreien. Gegen die SG Rauen1951 bekam man die Grenzen aufgezeigt.
Die SG Rauen1951 muss den Kampf um den Klassenverbleib in der Rückrunde vom elften Platz angehen. Das Heimteam bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten.
In der Rückrunde muss die SG Borussia Fürstenwalde I das Feld von hinten aufrollen, sofern der Klassenerhalt erreicht werden soll. Die Hintermannschaft des Tabellenletzten steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 63 Gegentore kassierten die Gäste im Laufe der bisherigen Saison. Nach dem fünften Fehlschlag am Stück ist die SG Borussia Fürstenwalde I weiter in Bedrängnis geraten. Gegen die SG Rauen1951 war am Ende kein Kraut gewachsen.
Die Defensivleistung der SG Borussia Fürstenwalde I lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen die SG Rauen1951 offenbarte die SG Borussia Fürstenwalde I eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Beide Mannschaften verabschieden sich jetzt erst einmal in die Winterpause. Weiter geht es am 16.03.2025 für die SG Rauen1951 auf der eigenen Anlage gegen Fussballclub Neuenhagen. Die SG Borussia Fürstenwalde I tritt dagegen einen Tag vorher bei SG Müncheberg 2 an.