Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: SV Olbernhau – VfB Zöblitz, 0:0 (0:0), Olbernhau
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen den Olbernhauer und dem VfB Zöblitz vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Der VfB Zöblitz zog sich gegen den SV Olbernhau achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. In der Hinrunde hatten die Olbernhauer im Auswärtsspiel bei VfB Zöblitz einen 2:1-Erfolg errungen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Schließlich pfiff David Kessmann das Spiel ab und damit waren nach torloser erster Halbzeit auch im zweiten Teil keine Treffer zu bewundern. Die Teams trennten sich am Ende mit einer Nullnummer voneinander.
Sicherlich ist das Ergebnis für den SV Olbernhau nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. Dass die Abwehr ein gut funktionierender Mannschaftsteil des SV ist, zeigt sich daran, dass sie bislang nur 13 Gegentore zugelassen hat. Die Elf von Trainer Pascal Spartmann weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von acht Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor. Fünf Spiele währt nun für die Heimmannschaft die Serie ohne Niederlage, jedoch gelang es nicht, den Lauf von drei Siegen hintereinander auszubauen.
Der VfB Zöblitz geht mit nun 22 Zählern auf Platz sechs in die Winterpause. Sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat das Team von Tino Friedrich derzeit auf dem Konto.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der Gast im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die Olbernhauer kassierten insgesamt gerade einmal einen Gegentreffer pro Begegnung.
Der SV Olbernhau trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf SpVgg Neundorf/Th. Wiesenbad.