Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 10: SV Phönix Bochum – TuS Hattingen, 3:1 (0:0), Bochum
Nichts zu holen gab es für den TuS bei der Phönixe. Die Bochumer erfreuten ihre Fans mit einem 3:1. Die Experten wiesen dem TuS Hattingen vor dem Match gegen den SV Phönix Bochum die Favoritenrolle zu, der Spielverlauf belehrte sie letzten Endes jedoch eines Besseren. Das Hinspiel hatte der TuS für sich entschieden und einen 4:2-Sieg gefeiert.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Yusuf Aydin schickte Lukas Seidler aufs Feld. Robin Nenstiel blieb in der Kabine. Mit einem Wechsel – Noah Rakowski kam für Muhammed Gürsoy – startete die Phönixe in Durchgang zwei. Andre Seifert glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Elf von Trainer Marcus Himmerich (49./65.). Outcha Fabrice Djeri, der von der Bank für Yunus Emre Ülker kam, sollte für neue Impulse bei TuS Hattingen sorgen (67.). Rakowski ließ den Anhang des SV Phönix Bochum unter den 50 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Kurz vor Schluss traf Djeri für den TuS (91.). Am Ende verbuchte die Phönixe gegen Hattingen einen Sieg.
Der SV Phönix Bochum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Heimteam bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem 14. Platz. Die Phönixe bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und elf Pleiten.
Trotz der Schlappe behält der TuS Hattingen den achten Tabellenplatz bei. Sechs Siege, ein Remis und acht Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Der SV Phönix Bochum verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 16.02.2025 bei SV Herbede wieder gefordert. Der TuS trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die DJK Wattenscheid.