Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: 1. FC 1906 Erlensee – DJK Spfr. Bad Homburg, 4:4 (2:3), Erlensee
DJK Spfr. Bad Homburg war als Siegesanwärter bei 1. FC 1906 Erlensee angetreten, musste sich jedoch mit einem 4:4-Unentschieden zufriedengeben. Ein Punkt für die Statistik, doch moralisch stand 1. FC 1906 Erlensee nach dem Remis gegen den Favoriten – DJK Spfr. Bad Homburg – sogar als Sieger da. Im Hinspiel hatte DJK Spfr. Bad Homburg einen Erfolg geholt und einen 4:0-Sieg zustande gebracht.
Der Gast erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Savvas Konstantinidis traf in der vierten Minute zur frühen Führung. Lange währte die Freude der Mannschaft von Benjamin Pintol nicht, denn schon in der zehnten Minute schoss Ivan Dramac den Ausgleichstreffer für 1. FC 1906 Erlensee. Sieben Minuten später ging DJK Spfr. Bad Homburg durch den zweiten Treffer von Konstantinidis in Führung. In der 37. Minute war Dramac mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Vor dem Seitenwechsel sorgte Denis Mangafic mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für 1. FC 1906 Erlensee. Ein Tor mehr für DJK Spfr. Bad Homburg machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Marlon Koffler traf zum 3:3 zugunsten von 1. FC 1906 Erlensee (66.). Tom Meyer versenkte die Kugel zum 4:3 (67.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm DJK Spfr. Bad Homburg noch einen Doppelwechsel vor, sodass Jean Bosco Makengo und Nikolas Pauly für Manuel Konate Lueken und Tolga Talha Uenal weiterspielten (87.). DJK Spfr. Bad Homburg schaffte es nicht, das Ergebnis über die Zeit zu bringen. In der Nachspielzeit (93.) traf Dramac zum Ausgleich für 1. FC 1906 Erlensee. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Felix Weber die Begegnung beim Stand von 4:4 schließlich abpfiff.
1. FC 1906 Erlensee muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Heimmannschaft knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Die formschwache Abwehr, die bis dato 47 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden des Teams von Coach Jens Tim Mulfinger in dieser Saison. 1. FC 1906 Erlensee verbuchte insgesamt vier Siege, drei Remis und 13 Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: 1. FC 1906 Erlensee kann einfach nicht gewinnen.
DJK Spfr. Bad Homburg bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz drei. Nur dreimal gab sich DJK Spfr. Bad Homburg bisher geschlagen. Seit 13 Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, DJK Spfr. Bad Homburg zu besiegen.
Kommende Woche tritt 1. FC 1906 Erlensee bei der Zweitvertretung von RW Walldorf an (Sonntag, 12:00 Uhr), am gleichen Tag genießt DJK Spfr. Bad Homburg Heimrecht gegen den SC Vikt. Griesheim.