Melden von Rechtsverstößen
GL Wiesbaden: SG Rauenthal/Martinsthal – Spvgg. Eltville, 3:1 (0:0), Eltville am Rhein
Mit einer 1:3-Niederlage im Gepäck ging es für die Spvgg. Eltville vom Auswärtsmatch bei der SG Rauenthal/Martinsthal in Richtung Heimat. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Die Spvgg. Eltville hatte im nahezu ausgeglichenen Hinspiel mit 1:0 knapp die Nase vorn gehabt.
Für Fabio Schäfer war der Einsatz nach zehn Minuten vorbei. Für ihn wurde Calvin Ceranski eingewechselt. Bis Referee Jannik Langen den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Für das erste Tor sorgte Alexander Rudolph. In der 48. Minute traf der Spieler der SG Rauenthal/Martinsthal ins Schwarze. Mateo Matijevic machte in der 72. Minute das 2:0 der Mannschaft von Matthias Güldener perfekt. Theodor Süs versenkte den Ball in der 77. Minute im Netz des Heimteams. Kurz vor Ultimo war noch Benjamin Hoerr zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor der SG Rauenthal/Martinsthal verantwortlich (85.). Am Ende stand die SG Rauenthal/Martinsthal als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die SG Rauenthal/Martinsthal bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem neunten Platz. Neun Siege, drei Remis und sieben Niederlagen hat die SG Rauenthal/Martinsthal derzeit auf dem Konto.
Die Spvgg. Eltville muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen die SG Rauenthal/Martinsthal – die Spvgg. Eltville bleibt weiter unten drin. Insbesondere an vorderster Front liegt bei der Spvgg. Eltville das Problem. Erst 14 Treffer markierte das Team von Trainer Janosch Georg Herbst – kein Team der GL Wiesbaden ist schlechter. Nun mussten sich die Gäste schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die Not der Spvgg. Eltville wird immer größer. Gegen die SG Rauenthal/Martinsthal verlor die Spvgg. Eltville bereits das dritte Ligaspiel am Stück. Seit acht Begegnungen hat die SG Rauenthal/Martinsthal das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Die SG Rauenthal/Martinsthal verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 23.02.2025 bei VFB Unterliederbach wieder gefordert. Die Spvgg. Eltville trifft im nächsten Spiel auf eigener Anlage auf die Reserve des FC Eddersheim.