BSG Stahl Brandenburg e.V. kassiert Pleite in Bernau bei Berlin
Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: FSV Bernau U19 – BSG Stahl Brandenburg e.V, 2:1 (2:0), Bernau bei Berlin
Nach der Auswärtspartie gegen FSV Bernau U19 stand BSG Stahl Brandenburg e.V. mit leeren Händen da. FSV Bernau U19 gewann 2:1. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Eike Ron Peters besorgte vor 22 Zuschauern das 1:0 für FSV Bernau U19. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Lars Kräupl mit dem 2:0 für das Heimteam zur Stelle (45.). Mit der Führung für FSV Bernau U19 ging es in die Kabine. FSV Bernau U19 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei FSV Bernau U19. Marlon Kluge ersetzte Kräupl, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Das 1:2 von BSG Stahl Brandenburg e.V. stellte Ben Dayan Bleiß sicher (74.). Obwohl FSV Bernau U19 nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es BSG Stahl Brandenburg e.V. zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
FSV Bernau U19 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 29 geschossene Treffer gehen auf das Konto von FSV Bernau U19. Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FSV Bernau U19. Die letzten Resultate von FSV Bernau U19 konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Der Angriff von BSG Stahl Brandenburg e.V. wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 28-mal zu. Sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Elf von Lars Bauer ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Sieg zog FSV Bernau U19 an BSG Stahl Brandenburg e.V. vorbei auf Platz drei. BSG Stahl Brandenburg e.V. fiel auf die sechste Tabellenposition.
Während FSV Bernau U19 am nächsten Sonntag (11:00 Uhr) bei 1. FC Frankfurt gastiert, duelliert sich BSG Stahl Brandenburg e.V. am gleichen Tag mit Brandenburger SC Süd 05.