Melden von Rechtsverstößen
Bremen-Liga: SC Vahr Blockdiek – Tura Bremen, 2:3 (2:0), Bremen
Der Tura Bremen entschied das Kellerduell gegen den SC Vahr Blockdiek mit 3:2 für sich. Der SCVB war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung. Im Hinspiel hatte sich Vahr-Blockdiek als keine große Hürde erwiesen und mit 0:4 verloren.
Tura geriet schon in der siebten Minute in Rückstand, als Thulfakkar Al-Maliki das schnelle 1:0 für den SC Vahr Blockdiek erzielte. Bevor es in die Pause ging, hatte Revan Mert Coskun noch das 2:0 des SCVB parat (41.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Kabine. Der Tabellenletzte konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Team von Andreas Kaboth. Patrick Glombik ersetzte Tammo Fynn Schoenborn, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 47. Minute erzielte Maurice-Pascal Hesseling das 1:2 für den Tura Bremen. Die komfortable Halbzeitführung des SC Vahr Blockdiek hielt nicht bis zum Abpfiff, denn Khalil Hamma schoss den Ausgleich in der 71. Spielminute. Als sich manch einer bereits mit dem Unentschieden abgefunden hatte, schlug der Moment von Ramazan Gülac. In der Nachspielzeit war Gülac zur Stelle und markierte den Führungstreffer für Tura (95.). Der SCVB ließ nach dem Wiederanpfiff stark nach und bot dem Tura Bremen nicht mehr Paroli, sodass das Polster der ersten Halbzeit nicht einmal für ein Unentschieden reichte.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als der SC Vahr Blockdiek. Man kassierte bereits 68 Tore gegen sich. Wann bekommt der SC Vahr Blockdiek die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Tura gerät der SCVB immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte der SCVB bisher einen Sieg und kassierte 16 Niederlagen. Der SC Vahr Blockdiek wartet schon seit acht Spielen auf einen Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Tura Bremen die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den 13. Tabellenplatz ein. Die Defensive von Bremen muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 47-mal war dies der Fall. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, zwei Unentschieden und neun Pleiten. Die Mannschaft von Coach Steffen Dieckermann erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Der SCVB verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und empfängt das nächste Mal am 15.02.2025 SV Hemelingen.