Melden von Rechtsverstößen
NOFV-Oberliga Nord: SV Tasmania Berlin – FSV Optik Rathenow, 2:1 (1:1), Berlin
Ein Tor machte den Unterschied – der SV Tasmania Berlin siegte mit 2:1 gegen FSV Optik Rathenow. Hundertprozentig überzeugen konnte der SV Tasmania Berlin dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte die Elf von Trainer Bahman Foroutan beim 3:0-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Shpetim Xhaka brachte sein Team in der 20. Minute nach vorn. Wer glaubte, der SV Tasmania Berlin sei geschockt, irrte. Batikan Yilmaz machte unmittelbar nach dem Rückschlag den Ausgleich perfekt (24.). Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass das Ergebnis noch Bestand hatte, als sich die Teams in die Pause verabschiedeten. 83 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für den SV Tasmania Berlin schlägt – bejubelten in der 53. Minute den Treffer von Deji Ousman Beyreuther zum 2:1. Wenig später kamen Matt-Brahan Zie und Salih Aktürk per Doppelwechsel für Kalilou Andy Camara und Marouan Zghal auf Seiten von FSV Optik Rathenow ins Match (69.). Mit dem Ende der Spielzeit strich der SV Tasmania Berlin gegen das Team von Coach Ingo Kahlisch die volle Ausbeute ein.
Der SV Tasmania Berlin bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem sechsten Platz. Mit dem Sieg knüpfte der SV Tasmania Berlin an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert die Heimmannschaft neun Siege und drei Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. Die letzten Resultate des SV Tasmania Berlin konnten sich sehen lassen – acht Punkte aus fünf Partien.
Trotz der Niederlage fiel FSV Optik Rathenow in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz zwölf. Fünf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Mit dem Gewinnen tut sich FSV Optik Rathenow weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Der SV Tasmania Berlin tritt am Dienstag bei Tennis Borussia Berlin an. Am Sonntag gastiert FSV Optik Rathenow bei der BSV Eintracht Mahlsdorf.