Melden von Rechtsverstößen
Brandenburgliga: SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf – SG Union Klosterfelde, 1:0 (1:0), Petershagen
Die SG Union Klosterfelde behält die Tabellenführung, zeigte sich aber bei der 0:1-Schlappe gegen den SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf nicht in bester Verfassung. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel hatten die Blau-Weißer das bessere Ende für sich reklamiert und einen 3:1-Sieg geholt.
Tom Worm nutzte die Chance für die Doppeldörfer und beförderte in der elften Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den das Team von Steve Georges für sich beanspruchte. Kevin Hetzel von Union nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Henrik Markhoff blieb in der Kabine, für ihn kam Pascal Schölzke. Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Heimmannschaft ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nach 16 Spieltagen und nur zwei Niederlagen stehen für die SG Union Klosterfelde 34 Zähler zu Buche. Mit beeindruckenden 37 Treffern stellen die Klosterfelder den besten Angriff der Brandenburgliga, allerdings fanden die Blau-Weißer diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. 13 Spiele ist es her, dass Union zuletzt eine Niederlage kassierte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zehn Siege ein.
Am nächsten Samstag reist der SV Blau-Weiß Petershagen-Eggersdorf zu Oranienburger FC Eintracht 1901, zeitgleich empfängt die SG Union Klosterfelde den Werderaner FC Viktoria 1920.