Melden von Rechtsverstößen
VL Gr.Süd: Spfrd. Seligenstadt – SKV Rot-Weiß Darmstadt, 1:0 (1:0), Seligenstadt
Die Spfrd. Seligenstadt trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die SKV Rot-Weiß Darmstadt davon. Der Sportfreunde wurde der Favoritenrolle somit gerecht. Im Hinspiel hatte Seligenstadt beim 2:1-Sieg alle drei Punkte mit auf den Heimweg genommen.
Florian Pieper stellte die Weichen für das Heimteam auf Sieg, als er in Minute 32 mit dem 1:0 zur Stelle war. Zur Pause behielt das Team von Coach Nico Wegmann die Nase knapp vorn. Anstelle von Pieper war nach Wiederbeginn Philipp Traut für die Spfrd. Seligenstadt im Spiel. In der Schlussphase nahm Nico Wegmann noch einen Doppelwechsel vor. Für Robin Weber und Alex Weippert kamen Marcel Fleckenstein und Nenad Stanojevic auf das Feld (81.). Als der Schlusspfiff ertönte, war es genau ein Tor, das den Unterschied zwischen den Teams ausmachte – es war bereits in der ersten Hälfte erzielt worden.
Defensiv stabil, vorne treffsicher: Nach dem errungenen Erfolg schaut der Sportfreunde hoffnungsfroh in die nähere Zukunft. Die Spfrd. Seligenstadt sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. In der Bilanz kommen noch drei Unentschieden und sechs Niederlagen dazu. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte die Spfrd. Seligenstadt deutlich. Insgesamt nur sechs Zähler weist der Sportfreunde in diesem Ranking auf.
Bei der SKV Rot-Weiß Darmstadt präsentierte sich die Abwehr angesichts 42 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (47). In der Tabelle liegen die Gäste nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Die Mannschaft von Trainer Dominik Lohrer verbuchte insgesamt neun Siege, drei Remis und zehn Niederlagen. Die Situation bei der SKV Rot-Weiß Darmstadt bleibt angespannt. Gegen den Sportfreunde kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert die Spfrd. Seligenstadt bei der TS Ober-Roden, die SKV Rot-Weiß Darmstadt empfängt zeitgleich SV Hummetroth.