Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: SFC Stern 1900 – Füchse Berlin Reinickendorf, 1:1 (1:0), Berlin
Der SFC Stern 1900 trennte sich an diesem Sonntag von den Füchse Berlin Reinickendorf mit 1:1. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Tim Schönfuß-Hahm brachte sein Team in der 35. Minute nach vorn. Im ersten Durchgang hatte der SFC Stern 1900 etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Das 1:1 der Füchse Berlin Reinickendorf bejubelte Kaan Tüysüz (65.). Am Ende stand ein Teilerfolg für beide Mannschaften. Der SFC Stern 1900 und die Füchse Berlin Reinickendorf spielten unentschieden.
Mit beeindruckenden 52 Treffern stellt der SFC Stern 1900 den besten Angriff der Herren Berlin-Liga, allerdings fanden die Füchse Berlin Reinickendorf diesmal geeignete Gegenmaßnahmen. Der SFC Stern 1900 weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von zehn Erfolgen, acht Punkteteilungen und einer Niederlage vor. Mit dem Gewinnen tut sich die Elf von Trainer Maximilian Obst weiterhin schwer, sodass man schon das dritte Spiel sieglos blieb.
Prunkstück der Füchse Berlin Reinickendorf ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 18 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Nur dreimal gab sich das Team von Sascha Schrödter bisher geschlagen. Der Gast ist seit drei Spielen unbezwungen.
Mit diesem Unentschieden verpassten die Füchse Berlin Reinickendorf die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle stehen die Füchse Berlin Reinickendorf damit auch unverändert auf Rang drei.
Am nächsten Freitag (19:30 Uhr) reist der SFC Stern 1900 zu Berlin Türkspor, am gleichen Tag begrüßen die Füchse Berlin Reinickendorf den SSC Teutonia 99 vor heimischem Publikum.