Melden von Rechtsverstößen
Herren Berlin-Liga: Polar Pinguin – Berliner SC, 0:0 (0:0), Berlin
Tore gab es im Spiel zwischen Polar Pinguin und dem Berliner SC nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Berlin. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Anstelle von Benjamin Heymann war nach Wiederbeginn Mapalo Korntreff für Polar Pinguin im Spiel. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Große Sorgen wird sich Simon Falke um die Defensive machen. Schon 40 Gegentore kassierte Polar Pinguin. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Gastgeber in der Tabelle auf Platz zwölf. Sieben Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat Polar Pinguin momentan auf dem Konto.
Mit 24 gesammelten Zählern hat der Berliner SC den elften Platz im Klassement inne. Die Gäste verbuchten insgesamt sechs Siege, sechs Remis und sieben Niederlagen.
Zuletzt konnte kein Gegner dem Berliner SC ein Bein stellen. Seit vier Spielen ist die Mannschaft von Markus Schatte ungeschlagen. Gleiches gilt für Polar Pinguin.
Während Polar Pinguin am Samstag, den 08.03.2025 (14:00 Uhr) bei der Reserve von VSG Altglienicke gastiert, steht für den Berliner SC einen Tag später (13:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit der SF Johannisthal auf der Agenda.