Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SC Ilsfeld – VfL Brackenheim (Sonntag, 15:00 Uhr)
Der VfL Brackenheim will im Spiel bei SC Ilsfeld nach drei Spielen ohne Sieg den Abwärtstrend endlich stoppen. Der SC Ilsfeld gewann das letzte Spiel und hat nun 20 Punkte auf dem Konto. Am vergangenen Sonntag ging der VfL Brackenheim leer aus – 1:3 gegen den SGM NordHeimHausen. Im Hinspiel behielt der VfL Brackenheim mit 2:0 auf heimischem Terrain die Oberhand.
Gegenwärtig rangiert der SC Ilsfeld auf Platz acht, hat also noch die Möglichkeit, in der Tabelle weiter vorzurücken. Nach 14 Spielen verbuchen die Gastgeber sechs Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen auf der Habenseite.
Nach 14 gespielten Runden gehen bereits 31 Punkte auf das Konto des VfL Brackenheim und bescheren der Mannschaft einen hervorragenden dritten Platz. Mit beeindruckenden 56 Treffern stellt der Gast den besten Angriff der Kreisliga A1. Die Zwischenbilanz des Teams von Coach Jürgen Rapolder liest sich wie folgt: zehn Siege, ein Remis und drei Niederlagen. Mit dem Gewinnen tat sich der VfL Brackenheim zuletzt schwer. In drei Spielen wurde nicht ein Sieg davongetragen.
Aufpassen sollte der SC Ilsfeld auf die Offensivabteilung des VfL Brackenheim, die durchschnittlich mehr als viermal pro Spiel zuschlug.
Formal ist die Mannschaft von Manuel Busch im Spiel gegen den VfL Brackenheim nicht der Favorit. Dennoch rechnet sich der SC Ilsfeld Chancen auf den einen oder anderen Punkt aus.