Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Staffel 3: SV Kelz – SG Nörvenich-Hochkirchen II (Freitag, 19:00 Uhr)
Am Freitag bekommt es SV Kelz mit der Zweitvertretung von SG Nörvenich-Hochkirchen zu tun, einem Kontrahenten, der auf einer Welle des Erfolgs reitet. Der letzte Auftritt von SV Kelz verlief enttäuschend. Vor heimischem Publikum setzte es eine 2:4-Niederlage gegen SV Eschweiler ü.F. SG Nörvenich-Hochkirchen II muss sich nach dem souveränen Sieg im letzten Spiel nicht verstecken. Vor heimischer Kulisse hatte der Spitzenreiter im Hinspiel einen 7:1-Sieg eingefahren.
Mit acht ergatterten Punkten steht SV Kelz auf Tabellenplatz zwölf. Die Hintermannschaft der Heimmannschaft steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 41 Gegentore kassierte das Team von Marco Dencker im Laufe der bisherigen Saison. Zu den zwei Siegen und zwei Unentschieden gesellen sich bei SV Kelz sieben Pleiten. Zuletzt war bei SV Kelz der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Nach elf Spieltagen und nur einer Niederlage stehen für SG Nörvenich-Hochkirchen II 30 Zähler zu Buche. An den Gästen gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst achtmal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der Kreisliga C Staffel 3. Mit fünf Siegen in Folge ist die Elf von Trainer Stefan Justen so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Mit im Schnitt mehr als fünf geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von SG Nörvenich-Hochkirchen II zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von SV Kelz nicht zu den dichtesten. Trainer Marco Dencker muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen SG Nörvenich-Hochkirchen II nicht untergehen.
SG Nörvenich-Hochkirchen II reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten fünf Spielen als Gewinner. Dagegen siegte SV Kelz schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte SV Kelz für SG Nörvenich-Hochkirchen II in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.