Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: TSV Bartholomä – SV Hussenhofen, 2:2 (2:0), Bartholomä
Ein 2:2-Unentschieden ist das Ergebnis der Begegnung von TSV Bartholomä gegen SV Hussenhofen. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte SV Hussenhofen einen knappen 2:1-Sieg eingefahren.
Michael Huber brachte den Gast in der elften Minute ins Hintertreffen. Bereits in der 13. Minute erhöhte Jan Brandl den Vorsprung von TSV Bartholomä. Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. In Durchgang zwei lief Caner Kiraz anstelle von Ömer Faruk Bayraktar für SV Hussenhofen auf. Das 1:2 des Teams von Samet Balaban stellte Jonas Nagel sicher (47.). In der 69. Minute gelang SV Hussenhofen, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch David Felske. Gedanklich hatte TSV Bartholomä den Sieg bereits sicher, doch eine famose Aufholjagd sicherte SV Hussenhofen am Ende noch den Teilerfolg.
TSV Bartholomä muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz eines gewonnenen Punktes fiel die Elf von Valerian Schartschinski in der Tabelle auf Platz 13. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für TSV Bartholomä, sodass man lediglich vier Punkte holte.
SV Hussenhofen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz 14. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von SV Hussenhofen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 44 Gegentreffer fing. Mit fünf von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat SV Hussenhofen noch Luft nach oben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Während TSV Bartholomä am kommenden Sonntag den TV Straßdorf empfängt, bekommt es SV Hussenhofen am selben Tag mit dem TV Herlikofen zu tun.