Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: SG Schulzendorf – BSV Guben Nord, 3:0 (1:0), Schulzendorf
Gegen die SG Schulzendorf holte sich der BSV Guben Nord eine 0:3-Schlappe ab. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. Die SG Schulzendorf enttäuschte die Erwartungen nicht. Im Hinspiel hatte der Spitzenreiter die volle Punktzahl für sich reklamiert und mit 3:0 gesiegt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 63 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Nico Beyer war es, der in der fünften Minute zur Stelle war. Der BSV glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte Schiedsrichter Leon Mühlbrandt beide Teams mit der knappen Führung für die SG Schulzendorf in die Kabinen. Die SG Schulzendorf brachte den Ball zum 2:0 über die Linie (53.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Leon-Niklas Petrofsky, als er das 3:0 für die SG Schulzendorf besorgte (60.). Gleich drei Wechsel nahm das Team von Jeffrey Schuffenhauer in der 63. Minute vor. Bennet Wengler, Louis Welfle und Lourden Wachter-Lehn verließen das Feld für Leif Janne Priebe, Leonhardt Krüger und Tim Anding. Jeffrey Schuffenhauer setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Jorven Hanke und Jonas Frenz auf den Platz (75.). Carsten Gröger wollte den BSV zu einem Ruck bewegen und so sollten Mateusz Drzewiecki und Mateusz Remigiuz Kuzmicz eingewechselt für Paul Grunow und Krystian Tomasz Harezga neue Impulse setzen (84.). Am Schluss fuhr die SG Schulzendorf gegen Guben Nord auf eigenem Platz einen 3:0-Sieg ein.
Nachdem die SG Schulzendorf hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist die SG Schulzendorf weiter im Rennen um die vorderen Plätze. Wer die SG Schulzendorf besiegen will, muss vor allem ein Rezept finden, die Hintermannschaft in Bedrängnis zu bringen. Erst 14 Gegentreffer kassierte die SG Schulzendorf. Die Saison der SG Schulzendorf verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat die SG Schulzendorf nun schon 13 Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Begegnungen holte die SG Schulzendorf insgesamt nur sieben Zähler.
Die Defizite in der Verteidigung sind bei BSV Guben Nord klar erkennbar, sodass bereits 55 Gegentreffer hingenommen werden mussten. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Schulzendorf weiter im Abstiegssog. Der BSV musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der BSV Guben Nord insgesamt auch nur fünf Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Am kommenden Samstag trifft die SG Schulzendorf auf die Zweitvertretung von SV Germania 90 Schöneiche, der BSV spielt am selben Tag gegen den FSV Eintracht 1910 Königs Wusterhausen.