Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: FSV Schorfheide Joachimsthal – FSV Blau-Weiß Wriezen, 0:0 (0:0), Joachimsthal
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem FSV Schorfheide Joachimsthal und dem FSV Blau-Weiß Wriezen vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 3:3-Remis begnügen müssen.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. Mit einem Wechsel – Jonas Koch kam für Niclas Peter Buch – startete der FSV Blau-Weiß Wriezen in Durchgang zwei. In der Schlussphase nahm Andy Lindt noch einen Doppelwechsel vor. Für Lukas Gaedeke und Moritz Wille kamen Lazaros Kesof und Johann Wolf auf das Feld (76.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Der Angriff des FSV Schorfheide Joachimsthal wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 41-mal zu. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei den Gastgebern. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der der FSV Blau-Weiß Wriezen ungeschlagen ist.
Mit diesem Unentschieden verpasste das Team von Matthias Schade die Chance, an einem direkten Konkurrenten vorbeizuziehen. In der Tabelle steht der Gast damit auch unverändert auf Rang fünf. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher sieben Siege ein.
Kommende Woche tritt der FSV Schorfheide Joachimsthal bei der Zweitvertretung von TuS 1896 Sachsenhausen an (Samstag, 12:45 Uhr), am gleichen Tag genießt der FSV Blau-Weiß Wriezen Heimrecht gegen den 1. SV Oberkrämer 11.