Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B7: FSV Ebernhahn – TuS Germania Arenberg, 4:4 (2:4), Ebernhahn
Das Spiel vom Samstag zwischen FSV Ebernhahn und TuS Germania Arenberg endete mit einem 4:4-Remis. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 4:4 geendet hatte.
FSV Ebernhahn legte los wie die Feuerwehr und kam vor 60 Zuschauern durch Matthias Lau in der ersten Minute zum Führungstreffer. Die Mannschaft von Oliver Hein machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Matthias Wiegand (7.). Matteo Wolff traf zum 1:2 zugunsten von TuS Germania Arenberg (9.). Mit einem schnellen Doppelpack (24./26.) zum 3:2 schockte Yannic Weiß FSV Ebernhahn und drehte das Spiel. Luca Haas war zur Stelle und markierte das 4:2 von TuS Germania Arenberg (34.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei FSV Ebernhahn kam zu Beginn der zweiten Hälfte Senad Dzananovic für Cornelius Altmann in die Partie. Alexander Pohl schlug doppelt zu und glich damit für die Heimmannschaft aus (49./87.). Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Erhan Gümüs den schwachen zweiten Durchgang von TuS Germania Arenberg, in dem FSV Ebernhahn sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
FSV Ebernhahn bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sechs.
TuS Germania Arenberg bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Nach dem vierten Spiel in Folge ohne Dreier verliert die Elf von Coach Lukas Burbach im Klassement weiter an Boden.
Vier Siege, fünf Remis und fünf Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Sechs Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat FSV Ebernhahn momentan auf dem Konto.
In zwei Wochen trifft FSV Ebernhahn auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 22.03.2025 FC Lion's Ransbach auf eigener Anlage begrüßt. Für TuS Germania Arenberg geht es am Dienstag zu Hause gegen die Zweitvertretung von SV Niederwerth weiter.