Doppelpack: Anders sichert SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. den Sieg
Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse IV Herren: Poeler SV – SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V, 1:3 (0:2), Insel Poel
Erfolgreich brachte der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. den Auswärtstermin bei Poeler SV über die Bühne und gewann das Match mit 3:1. Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte die Elf von Coach Jens Richter mit 3:1 für sich entschieden.
Tim Anders glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Gäste (20./39.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Marco Bruß schickte Paul Müller aufs Feld. Nico Köster blieb in der Kabine. Eric Meyer brachte den SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (51.). Bei Poeler SV kam Philipp Schubert für Max Kröning ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (60.). Kurz vor Ultimo war noch Schubert zur Stelle und zeichnete für das erste Tor der Heimmannschaft verantwortlich (89.). Letzten Endes holte der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. gegen den Poeler SV drei Zähler.
Trotz der Niederlage fiel der Poeler SV in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz neun. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat der Poeler SV derzeit auf dem Konto. Der Fünf-Spiele-Trend kommt bei Poeler SV etwas bescheiden daher. Lediglich drei Punkte ergatterte der Poeler SV.
Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. hat nach dem souveränen Erfolg über den Poeler SV weiter die dritte Tabellenposition inne. Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch zwei Unentschieden und drei Niederlagen dazu. Der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. ist seit drei Spielen unbezwungen.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist der Poeler SV zu Sportfreunde Schwerin, tags zuvor begrüßt der SV Fortschritt Neustadt-Glewe e.V. den TSV Empor Zarrentin vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 15:00 Uhr.