Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Staffel 2: Borussia Brand – GW Lichtenbusch, 0:14 (0:6), Aachen
Borussia Brand ging vor heimischem Publikum gegen den GW Lichtenbusch krachend unter und kassierte eine schmachvolle 0:14-Pleite. Damit wurde der GW Lichtenbusch der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel war eine Demonstration des Teams von Coach Georg Bauer gewesen, als man die Partie mit 4:0 für sich entschieden hatte.
Die Gäste legten los wie die Feuerwehr und ließen durch einen Doppelschlag von Max Heitmann aufhorchen (8./15.). In der 20. Minute verwandelte Yannick Eckstein dann einen Elfmeter für den GW Lichtenbusch zum 3:0. Yannic Becker überwand den gegnerischen Schlussmann zum 4:0 für den GW Lichtenbusch (37.). Doppelpack für den GW Lichtenbusch: Nach seinem dritten Tor (39.) markierte Heitmann wenig später seinen vierten Treffer (45.). Der GW Lichtenbusch konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei GW Lichtenbusch. Omar Houssameldeen Bahgat Elnabwy ersetzte Lucas Zintzen, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Borussia Brand wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff der Keeper der Mannschaft von Trainer Thomas Volkmann bis dahin hinter sich. Dem 7:0 durch Sebastian Nießen (59.) ließen Becker (63.) und Elnabwy (74.) weitere Treffer für den GW Lichtenbusch folgen. Für das 10:0 und 11:0 war Nießen verantwortlich. Der Akteur traf gleich zweimal ins Schwarze (81./82.). Nach den Treffern von Elnabwy (85.) und Thomas Herbertz (87.) setzte Heitmann (89.) den Schlusspunkt für den GW Lichtenbusch. Mit dem Abpfiff dieser 90 Minuten dürfte das Selbstbewusstsein von Borussia Brand am Boden liegen. Der GW Lichtenbusch fuhr schlussendlich einen Kantersieg ein.
Wann bekommt das Heimteam die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den GW Lichtenbusch gerät Borussia Brand immer weiter in die Bredouille. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von Borussia Brand liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 65 Gegentreffer fing. In dieser Saison sammelte Borussia Brand bisher vier Siege und kassierte elf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Borussia Brand auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen Borussia Brand festigte der GW Lichtenbusch den zweiten Tabellenplatz. Die Offensivabteilung des GW Lichtenbusch funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 56-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte der GW Lichtenbusch an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der GW Lichtenbusch elf Siege und ein Remis für sich, während es nur drei Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der GW Lichtenbusch so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für Borussia Brand ist die Reserve von SV Rott (Sonntag, 11:00 Uhr). Der GW Lichtenbusch misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von Burtscheider TV (15:30 Uhr).