Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse B: RSV Eintracht 1949 U21 – SG Bornim II, 4:2 (3:0), Kleinmachnow
Das Auswärtsspiel der Zweitvertretung von SG Bornim endete erfolglos. Gegen RSV Eintracht 1949 U21 gab es nichts zu holen. Das Team von Uwe Napierkowski gewann die Partie mit 4:2. Pflichtgemäß strich RSV Eintracht 1949 U21 gegen SG Bornim II drei Zähler ein. Das Hinspiel fand nach umkämpften 90 Minuten mit RSV Eintracht 1949 U21 einen knappen 4:3-Sieger.
Cedric Friese versenkte den Ball in der 23. Minute im Netz von SG Bornim II. Doppelpack für RSV Eintracht 1949 U21: Nach seinem ersten Tor (26.) markierte Jannik Sommer wenig später seinen zweiten Treffer (33.). SG Bornim II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von RSV Eintracht 1949 U21. Alexander Brauner von SG Bornim II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lorenz Lenhard blieb in der Kabine, für ihn kam Jonas Gräbert. RSV Eintracht 1949 U21 konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei Gastgeber. Pierre Töpfer ersetzte Daven Trawiel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Uwe Napierkowski setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Hamid Hamdi und Enno Ehrentreich auf den Platz (64.). Das muntere Toreschießen vor 25 Zuschauern fand mit dem Treffer von Jan Lipski zum 1:3 in der 66. Minute seine Fortsetzung. Für ruhige Verhältnisse sorgte Tonio Schüttler, als er das 4:1 für RSV Eintracht 1949 U21 besorgte (68.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Steve Vaz de Sa für einen Treffer sorgte (91.). Schlussendlich verbuchte RSV Eintracht 1949 U21 gegen SG Bornim II einen überzeugenden Heimerfolg.
Mit dem souveränen Sieg gegen SG Bornim II festigte RSV Eintracht 1949 U21 die dritte Tabellenposition. RSV Eintracht 1949 U21 präsentierte sich im bisherigen Saisonverlauf überaus torhungrig. Bereits 54 geschossene Treffer gehen auf das Konto von RSV Eintracht 1949 U21. Die Saison von RSV Eintracht 1949 U21 verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur vier Niederlagen klar belegt. Seit fünf Begegnungen hat RSV Eintracht 1949 U21 das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Wann bekommt SG Bornim II die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen RSV Eintracht 1949 U21 gerät man immer weiter in die Bredouille. Fünf Siege, zwei Remis und fünf Niederlagen hat SG Bornim II momentan auf dem Konto. Mit vier von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen haben die Gäste noch Luft nach oben.
Am kommenden Sonntag trifft RSV Eintracht 1949 U21 auf SV Concordia Nowawes 06, SG Bornim II spielt am selben Tag gegen den Juventas Crew Alpha.