Melden von Rechtsverstößen
Herren Landesliga Ost: FG 08 Mutterstadt – TSG Jockgrim, 4:2 (3:1), Mutterstadt
Nach der Auswärtspartie gegen die Mutterstädter standen die Jockgrimer mit leeren Händen da. Die FG 08 Mutterstadt siegte mit 4:2. Auf dem Papier gingen die Mutterstädter als Favorit ins Spiel gegen die TSG Jockgrim – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Auf fremdem Platz hatte sich die FG 08 Mutterstadt im Hinspiel einen 3:0-Sieg bei den Jockgrimer gesichert.
Die Mutterstädter legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 100 Zuschauern durch Jan Weingarte in der fünften Minute zum Führungstreffer. Bereits in der elften Minute erhöhte Fabio Reithermann den Vorsprung der FG 08. Mit dem 3:0 von Rodrigo Christian Paiva Pereira für die Gastgeber war das Spiel eigentlich schon entschieden (22.). In der 33. Minute brachte Tim Lechnauer das Netz für die TSG Jockgrim zum Zappeln. Bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, sodass die FG 08 Mutterstadt mit einer Führung in die Kabine ging. Die Mannschaft von Trainer Marco Malizia konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Mutterstädter. Besart Hyseni ersetzte David Gerner, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Paiva Pereira, als er das 4:1 für die FG 08 Mutterstadt besorgte (56.). In der 64. Minute änderte Nico Pfrengle das Personal und brachte Ardit Mustafa und Nicolai Fritz mit einem Doppelwechsel für Maximilian Franz Pirron und David Steckbauer auf den Platz. Felix Cölln schoss die Kugel zum 2:4 für die Jockgrimer über die Linie (67.). Am Ende blickten die Mutterstädter auf einen klaren 4:2-Heimerfolg über die TSG.
Nach dem errungenen Dreier hat die FG 08 Mutterstadt Position neun der Herren Landesliga Ost inne. Die Mutterstädter verbuchten insgesamt sieben Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei der FG 08 Mutterstadt noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Die TSG Jockgrim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Durch diese Niederlage fiel der Gast in die Abstiegszone auf Platz 13. Nun mussten sich die Jockgrimer schon zwölfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. In den letzten fünf Partien ließ die TSG Jockgrim zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich fünf.
Kommende Woche treten die Mutterstädter bei SV Gimbsheim an (Sonntag, 15:00 Uhr), parallel genießen die Jockgrimer Heimrecht gegen den VfR Grünstadt.