Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 1: SG Weinstadt I – SSV Schwäbisch Hall, 0:3 (0:2), Weinstadt
Mit 0:3 verlor die SG Weinstadt I am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen den SSV Schwäbisch Hall. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte die SG Weinstadt I mit 2:1 gewonnen.
Für den Führungstreffer des SSV Schwäbisch Hall zeichnete Leon Eckelmann verantwortlich (19.). Die 70 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Niclas Bergemann noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht der Gäste (47.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Die SG Weinstadt I stellte in der 52. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Prince Luaka Kumbu, Jonas Weinle und Ibish Sejdijaj für Valon Selimi, Boris Burkert und Luca Capurso auf den Platz. Dennis Koch besorgte in der Schlussphase schließlich den dritten Treffer für den SSV Schwäbisch Hall (71.). Letztlich fuhr der SSV Schwäbisch Hall einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Große Sorgen wird sich Stefan Sonn um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte die SG Weinstadt I. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft findet sich aktuell in der unteren Tabellenhälfte wieder: Rang neun. Die SG Weinstadt I verbuchte insgesamt sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Die Situation der SG Weinstadt I ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SSV Schwäbisch Hall handelte man sich bereits die dritte Niederlage am Stück ein.
Der SSV Schwäbisch Hall bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem elften Platz. Die Elf von Coach Marcus Becker bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, drei Unentschieden und neun Pleiten. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für den SSV Schwäbisch Hall, sodass man lediglich drei Punkte holte.
Die SG Weinstadt I tritt am kommenden Sonntag bei SV Breuningsweiler an, der SSV Schwäbisch Hall empfängt am selben Tag den FV Löchgau.