Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niederrhein: ETB SW Essen – SF Niederwenigern, 4:1 (1:0), Essen
Mit einer deutlichen 1:4-Niederlage im Gepäck musste die SF Niederwenigern am Sonntag die Heimreise aus Essen antreten. An der Favoritenstellung ließen die Schwatten keine Zweifel aufkommen und trugen gegen die Elf von Trainer Marcel Kraushaar einen Sieg davon. Im Hinspiel hatte der ETB SW Essen einen 2:0-Sieg für sich reklamiert.
Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Frederik Lach vor 408 Zuschauern ins Netz. Die Schwatten führten zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Lukas Korytowski trug sich in der 51. Spielminute in die Torschützenliste ein. Durch ein Eigentor von Paul Schütte verbesserte der ETB SW Essen den Spielstand auf 3:0 für sich (56.). Die SF Niederwenigern stellte in der 61. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kevin Stinnen, Dario Schumacher und Dominik Enz für Sekvan Azad Rascho, Jakob Elias Heufken und Florian Machtemes auf den Platz. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Julian Stöhr, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Denzel Oteng Adjei und Sanjin Vrebac kamen für Guiliano Zimmerling und Korytowski ins Spiel (65.). In der 78. Minute verwandelte Armen Shavershyan einen Elfmeter zum 4:0 für die Schwatten. Mit Niko Bosnjak und Umut Yildiz nahm Julian Stöhr in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mohamed Cisse und Youssef Kamboua. In der Schlussphase gelang Enz noch der Ehrentreffer für die SF Niederwenigern (85.). Letzten Endes ging der ETB SW Essen im Duell mit dem Gast als Sieger hervor.
Nach dem klaren Erfolg über die SF Niederwenigern festigen die Schwatten den fünften Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit des ETB SW Essen ist weiter von Erfolg gekrönt. Die Essener verbuchten insgesamt 13 Siege und drei Remis und mussten erst sechs Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den Gastgeber, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Die SF Niederwenigern belegt mit 16 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der SF Niederwenigern muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Oberliga Niederrhein markierte weniger Treffer als die SF Niederwenigern. Die SF Niederwenigern kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf zwölf summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und sieben Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die SF Niederwenigern auf insgesamt nur zwei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Als Nächstes steht für die Schwatten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (15:15 Uhr) geht es gegen den SC Union Nettetal. Die SF Niederwenigern empfängt – ebenfalls am Sonntag – den VFB Homberg.