Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FC Durlangen – SGM Tannhausen/Stödtlen, 1:1 (1:1), Durlangen
Das Spiel zwischen dem FC Durlangen und dem SGM Tannhausen/Stödtlen endete 1:1. Der SGM Tannhausen/Stödtlen zog sich gegen den FC Durlangen achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Das Hinspiel hatte der FC Durlangen bei SGM Tannhausen/Stödtlen mit 4:2 für sich entschieden.
David Weißenburger beförderte das Leder zum 1:0 des SGM Tannhausen/Stödtlen in die Maschen (13.). Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Joel Beigl mit dem 1:1 für den FC Durlangen zur Stelle (40.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Marco Ganzenmüller schickte Johannes Vaas aufs Feld. Dominik Feil blieb in der Kabine. Der FC Durlangen stellte in der 76. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Andreas Sing, Jakob Häußler und Beytullah Cinar für Serkan Özgür, Dominik Stütz und Fabian Strenzl auf den Platz. Auch in der zweiten Halbzeit gelang es dem Gastgeber nicht, aus dem Heimvorteil Kapital zu schlagen. So blieb es auch nach weiteren 45 Minuten beim 1:1-Remis.
Große Sorgen wird sich Soner Nergiz um die Defensive machen. Schon 35 Gegentore kassierte der FC Durlangen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach 16 absolvierten Begegnungen nimmt der FC Durlangen den achten Platz in der Tabelle ein. Sieben Siege, drei Remis und sechs Niederlagen hat der FC Durlangen momentan auf dem Konto. Der FC Durlangen erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien zehn Zähler.
Derzeit belegt der SGM Tannhausen/Stödtlen den ersten Abstiegsplatz. Fünf Siege, drei Remis und neun Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der SGM Tannhausen/Stödtlen auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am Sonntag muss der FC Durlangen bei TV Neuler ran, zeitgleich wird der SGM Tannhausen/Stödtlen von TSV Hüttlingen in Empfang genommen.