Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 1 Ahaus-Coesfeld: FC Oeding – SpVgg Vreden II, 3:1 (1:0), Südlohn
Durch ein 3:1 holte sich der FC Oeding zu Hause drei Punkte. Der Gast SpVgg Vreden II hatte das Nachsehen. Auf dem Papier ging der FC als Favorit ins Spiel gegen die Zweitvertretung von SpVgg Vreden – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Das Hinspiel hatte der FC Oeding erfolgreich gestalten und mit 2:1 gewinnen können.
Tobias Bröring stellte die Weichen für Oeding auf Sieg, als er in Minute 30 mit dem 1:0 zur Stelle war. Das Heimteam führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. In der Pause stellte SpVgg Vreden II personell um: Per Doppelwechsel kamen Steffen Koppers und Nick Hübers auf den Platz und ersetzten Nils Breuers und Jonas Gebing. Bröring schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (55.). Hübers verkürzte für SpVgg Vreden II später in der 65. Minute durch einen Elfmeter auf 1:2. Für das 3:1 des FC zeichnete Patrick Janert verantwortlich (78.). Luca Ostendorf wollte SpVgg Vreden II zu einem Ruck bewegen und so sollten Simon Wesseler und Jannik Rickert eingewechselt für Max Gehling und Matteo Anton Geesink neue Impulse setzen (82.). Als Referee Marvin Winkler die Partie abpfiff, reklamierte der FC Oeding schließlich einen 3:1-Heimsieg für sich.
Große Sorgen wird sich Patrick Janert um die Defensive machen. Schon 45 Gegentore kassierte der FC. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Durch den Erfolg verbesserte sich der FC Oeding im Klassement auf Platz sieben. Der FC verbuchte insgesamt sieben Siege, fünf Remis und sieben Niederlagen. Die letzten Resultate des FC Oeding konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SpVgg Vreden II hat auch nach der Pleite die 13. Tabellenposition inne. Insbesondere an vorderster Front kommt SpVgg Vreden II nicht zur Entfaltung, sodass nur 24 erzielte Treffer auf das Konto der Gäste gehen. Nun musste sich SpVgg Vreden II schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Gewinnen hatte bei SpVgg Vreden II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück.
Als Nächstes steht für den FC eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:30 Uhr) geht es gegen die Reserve von SV Eintracht Ahaus. SpVgg Vreden II tritt bereits drei Tage vorher gegen den TuS Wüllen an (19:30 Uhr).