Melden von Rechtsverstößen
Landesliga Gruppe 1: Cronenberger SC – 1. FC Viersen, 1:3 (1:3), Wuppertal
Der 1. FC Viersen verbuchte wichtige Punkte im Kellerduell gegen den Cronenberger SC durch einen 3:1-Erfolg. Auf fremdem Platz hatte sich der Cronenberger SC im Hinspiel einen 2:0-Sieg bei 1. FC Viersen gesichert.
Amirhossein Hajiaghabozorgi brachte den 1. FC Viersen in der zwölften Spielminute in Führung. Marvin Stefan Struckmann beförderte das Leder zum 2:0 des Teams von Florian Wittkopf über die Linie (23.). Vor 169 Besuchern gelang Dominik Schäfer in der 36. Minute der Anschlusstreffer zum 1:2 für den Cronenberger SC. Noch bevor es in die Halbzeit ging, war Haruki Ishitsuka mit dem 3:1 für den 1. FC Viersen zur Stelle (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Luciano Velardi von Cronenberger SC nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Hakan Türkmen blieb in der Kabine, für ihn kam Sebastian Schmieta. Schiedsrichter Kevin Kassel beendete schließlich das Spiel und somit kassierte der Gastgeber eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Wann findet der Cronenberger SC die Lösung für die Abwehrmisere? Im Spiel gegen den 1. FC Viersen setzte es eine neuerliche Pleite, womit man im Klassement weiter abrutschte. Nun musste sich der Cronenberger SC schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Cronenberger SC verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Die drei Punkte brachten für den 1. FC Viersen keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Die Gäste bessern ihre eher dürftige Bilanz auf und kommen nun auf insgesamt fünf Siege, vier Unentschieden und 13 Pleiten.
Nächsten Sonntag (15:30 Uhr) gastiert der Cronenberger SC bei VfR Krefeld-Fischeln, der 1. FC Viersen empfängt zeitgleich FC Kosova Düsseldorf.