Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Rot-Weiß Venn – Türkiyemspor Mönchengladbach, 3:1 (2:1), Mönchengladbach
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der Türkiyemspor Mönchengladbach gegen Rot-Weiß Venn kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:3-Niederlage. Die Zeichen deuteten im Vorfeld auf einen Sieg des Türkiyemspor Mönchengladbach, jedoch wurden diese nicht bestätigt. Im Hinspiel hatte sich Rot-Weiß Venn als keine große Hürde erwiesen und mit 2:10 verloren.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 80 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Kai Stange war es, der in der vierten Minute zur Stelle war. Marvin Schmidder, der von der Bank für Fabio Leonardo Nüchel kam, sollte für neue Impulse bei Rot-Weiß Venn sorgen (32.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Schmidder einen weiteren Treffer für die Mannschaft von Coach Mischa Bongarz. In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit gelang Benjamin Hilgers der Anschlusstreffer für den Türkiyemspor Mönchengladbach (48.). Zur Pause wusste Rot-Weiß Venn eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Der Türkiyemspor Mönchengladbach stellte in der 55. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Kubilay Erol, Cem Sipahi und Osama Abdeslami für Hilgers, Ilker Özkan und Ali Salgin auf den Platz. Mit dem 3:1 sicherte Schmidder Rot-Weiß Venn nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (81.). Am Ende stand der Tabellenletzte als Sieger da und behielt mit dem 3:1 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Für Rot-Weiß Venn ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Rot-Weiß Venn bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten.
Der Patzer des Türkiyemspor Mönchengladbach zog im Klassement keine Folgen nach sich. Die gute Bilanz der Elf von Coach Cafer Kapkara hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelten die Gäste bisher zwölf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. Der Türkiyemspor Mönchengladbach baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist Rot-Weiß Venn zu SV 09 Otzenrath, am gleichen Tag begrüßt der Türkiyemspor Mönchengladbach DJK Sportfreunde Hehn vor heimischem Publikum.