Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: DJK Sokol Ralbitz/Horka – Königswarthaer SV, 1:1 (1:0), Ralbitz-Rosenthal
Das Spiel zwischen der DJK Sokol Ralbitz/Horka und dem Königswarthaer SV endete 1:1. Die DJK Sokol Ralbitz/Horka zog sich gegen den Königswarthaer SV achtbar aus der Affäre und erzielte gegen den Favoriten einen Punktgewinn. Im Hinspiel waren beide Mannschaften mit einem 2:2-Unentschieden auseinandergegangen.
Paul Rachel brachte sein Team in der 22. Minute nach vorn. Ein Tor mehr für die DJK Sokol Ralbitz/Horka machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. In der Pause stellte Stephan Herrmann um und schickte in einem Doppelwechsel Dirk Scholze und Maik Christoph Janze für Lorenz Pilz und Luis Kärger auf den Rasen. Joshua Nathe vollendete in der 47. Minute vor 105 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die DJK Sokol Ralbitz/Horka und der Königswarthaer SV schließlich mit einem Remis.
Das Remis brachte die DJK Sokol Ralbitz/Horka in der Tabelle voran. Die Elf von Coach Christoph Gloxyn liegt nun auf Rang acht. Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, sechs Remis und fünf Niederlagen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel der Königswarthaer SV in der Tabelle auf Platz fünf. Die Offensivabteilung der Gäste funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 47-mal zu. Nur dreimal gab sich der Königswarthaer SV bisher geschlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der Königswarthaer SV auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für die DJK Sokol Ralbitz/Horka ist auf gegnerischer Anlage die SG Crostwitz (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der Königswarthaer SV mit dem TSV Wachau (15:00 Uhr).