Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: Heiligenhauser SV – SV Refrath/Frankenforst I, 6:1 (4:0), Overath
Die Heiligenhauser führten den SV Refrath/Frankenforst I nach allen Regeln der Kunst mit 6:1 vor. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht. Das Hinspiel war 8:0 zugunsten des Heiligenhauser SV ausgegangen.
Lucas Musculus brachte den SV in der 17. Minute nach vorn. In der 19. Minute erzielte Alexander Röger das 2:0 für das Team von Andy Esins. Musculus gelang ein Doppelpack (27./42.), mit dem er das Ergebnis auf 4:0 hochschraubte. Der dominante Vortrag der Heiligenhauser im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. In der Halbzeit nahm der SV Refrath/Frankenforst I gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Taras Novakovskyi und Tom Reschke für Jannis Wehner und Nick Esser auf dem Platz. Der fünfte Streich des Heiligenhauser SV war Musculus vorbehalten (62.). Jerry Wagner erzielte in der 67. Minute den Ehrentreffer für den SV Refrath/Frankenforst I. Moritz Hahn besorgte in der Schlussphase schließlich den sechsten Treffer für die Heiligenhauser (90.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Recep Sert fuhren die Gastgeber einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo der Heiligenhauser SV nun auf dem zweiten Platz steht. Die Verteidigung der Heiligenhauser wusste bisher überaus zu überzeugen und wurde erst 17-mal bezwungen. Mit dem Sieg bauten die Heiligenhauser die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte der Heiligenhauser SV elf Siege, drei Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Der Heiligenhauser SV befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Die Abstiegssorgen des SV Refrath/Frankenforst I sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Offensive der Mannschaft von Coach Bernd Möldgen zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 17 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Das Schlusslicht musste sich nun schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der Gast insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Seit sechs Spielen wartet der SV Refrath/Frankenforst I schon auf einen dreifachen Punktgewinn.
Am nächsten Sonntag reisen die Heiligenhauser zu SSV Süng, zeitgleich empfängt der SV Refrath/Frankenforst I VfR Marienhagen.