Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Burgenland: ESV Herrengosserstedt – SG Bad Bibra/Saubach, 2:0 (1:0), An der Poststraße
Am Sonntag begrüßte der ESV Herrengosserstedt die SG Bad Bibra/Saubach. Die Begegnung ging mit 2:0 zugunsten des ESV Herrengosserstedt aus. Der ESV Herrengosserstedt erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war zu Ende gewesen, ohne dass es einem der beiden Teams gelungen war, den Ball über die Linie zu bringen.
Justin Krämer nutzte die Chance für den ESV Herrengosserstedt und beförderte in der 23. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Ein Tor mehr für die Elf von Thomas Kitzing machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Mit einem Wechsel – Jonas Matibe kam für Sebastian Kibgis – startete die SG Bad Bibra/Saubach in Durchgang zwei. Der Treffer von Benjamin Hackbart aus der 76. Minute bedeutete vor den 132 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten des ESV Herrengosserstedt. Am Schluss fuhr der ESV Herrengosserstedt gegen die SG Bad Bibra/Saubach auf eigenem Platz einen 2:0-Sieg ein.
Trotz des Sieges bleibt der ESV Herrengosserstedt auf Platz acht. Fünf Siege, vier Remis und sechs Niederlagen hat das Heimteam derzeit auf dem Konto.
Die SG Bad Bibra/Saubach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Mannschaft von Trainer Philipp Klein besetzt mit acht Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit erst 17 erzielten Toren haben die Gäste im Angriff Nachholbedarf. Die SG Bad Bibra/Saubach musste sich nun schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Bad Bibra/Saubach insgesamt auch nur zwei Siege und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Die SG Bad Bibra/Saubach verliert nach der fünften Pleite weiter an Boden.
Während der ESV Herrengosserstedt am kommenden Sonntag den SG Nessa/Teuchern empfängt, bekommt es die SG Bad Bibra/Saubach am selben Tag mit der Zweitvertretung von 1. FC Zeitz zu tun.