Hattrick von Freund beschert Eiserfelder den dritten Sieg in Folge
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Siegen/Wittgenstein: FC Eiserfeld – SSV Sohlbach-Buchen, 4:0 (0:0), Siegen
Mit einer deutlichen 0:4-Niederlage im Gepäck musste SSV Sohlbach-Buchen am Sonntag die Heimreise aus Siegen antreten. Der FC Eiserfeld hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Das Hinspiel in Siegen hatte SSV Sohlbach-Buchen mit 5:3 für sich entschieden.
Nach nur 28 Minuten verließ Kai Robin Utsch von der Mannschaft von Trainer Steffen Öhm das Feld, Steffen Öhm kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Pascal Jüngst von den Eiserfelder seinen Teamkameraden Tim-Daniel Linden. Ein lupenreiner Hattrick! Dieses Kunststück gelang Marc Steffen Freund mit den Treffern (62./67./81.) zum 3:0 für den FC. Patrik Flender setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Erick Kaufmann und Laurin Schürbusch auf den Platz (82.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Jüngst, der das 4:0 aus Sicht des FC Eiserfeld perfekt machte (90.). Letztlich feierten die Eiserfelder gegen SSV Sohlbach-Buchen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Nach diesem Erfolg steht der FC Eiserfeld auf dem sechsten Platz der Kreisliga A Siegen/Wittgenstein. Erfolgsgarant der Gastgeber ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 63 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Die Eiserfelder verbuchten insgesamt neun Siege, vier Remis und sechs Niederlagen. Durch den klaren Erfolg über SSV Sohlbach-Buchen ist der FC Eiserfeld weiter im Aufwind.
SSV Sohlbach-Buchen bekommt das Defensivmanko nicht in den Griff und steckt weiter im Keller fest. Im Angriff weist der Gast deutliche Schwächen auf, was die nur 30 geschossenen Treffer eindeutig belegen. SSV Sohlbach-Buchen kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch vier Siege und vier Unentschieden in der Bilanz. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SSV Sohlbach-Buchen. Von 15 möglichen Zählern holte man nur fünf.
Nächster Prüfstein für die Eiserfelder ist SV Schameder auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SSV Sohlbach-Buchen misst sich zur selben Zeit mit TSV Aue-Wingeshausen.