Melden von Rechtsverstößen
Bfv - Kreisliga Sinsheim: TSV Obergimpern – VfL Mühlbach, 1:2 (0:1), Bad Rappenau
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das VfL Mühlbach mit 2:1 gegen den TSV Obergimpern gewann. Hundertprozentig überzeugen konnte VfL Mühlbach dabei jedoch nicht. Im Hinspiel war der TSV bei der deutlichen 0:5-Pleite unter die Räder gekommen.
Jonathan Resch brachte VfL Mühlbach in der zwölften Minute nach vorn. Zur Pause reklamierte die Elf von Kris Georgiev eine knappe Führung für sich. In Durchgang zwei lief Nick Kaufmann anstelle von Maxim Maier für den TSV Obergimpern auf. Für das 2:0 von VfL Mühlbach zeichnete Jan Koser verantwortlich (49.). Gleich drei Wechsel nahm der TSV in der 58. Minute vor. Fabian Gabel, Philipp Funk und Torben Insel verließen das Feld für Yannik Steeb, Ahmed Khallouf und Daniel Müller. Patrick Kipp beförderte das Leder zum 1:2 von Obergimpern in die Maschen (84.). Die 1:2-Heimniederlage der Mannschaft von Jonas Bauer war Realität, als Schiedsrichter Soner Dinler die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Trotz der Niederlage fiel der TSV Obergimpern in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz 14. Der TSV schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 44 Gegentore verdauen musste. Mit nun schon elf Niederlagen, aber nur drei Siegen und drei Unentschieden sind die Aussichten des TSV Obergimpern alles andere als positiv. Der TSV wartet schon seit sieben Spielen auf einen Sieg.
VfL Mühlbach machte in der Tabelle einen Schritt nach vorne und steht nun auf dem achten Platz. Sechs Siege, vier Remis und sieben Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto. VfL Mühlbach beendete die Serie von fünf Spielen ohne Sieg.
Am Sonntag muss der TSV Obergimpern bei TSV Kürnbach ran, zeitgleich wird VfL Mühlbach von TSV Neckarbischofsheim in Empfang genommen.